2019 haben wir von Festival Lovers NL & DE Parookaville besucht und einen Bericht über dieses fantastische Festival geschrieben. Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2015 hat sich das EDM-Festival als Erfolg erwiesen und war fünf Mal ausverkauft, so dass es auch in den kommenden Jahren in Erinnerung bleiben wird. Jetzt im Jahr 2022 waren wir wieder dort, um für Sie zu berichten, und was haben wir uns gefreut!
Zurück zu den Fakten und Zahlen, bevor wir unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen. Wusstest du, dass Parookaville Deutschlands größtes Festival in diesem Genre, der elektronischen Tanzmusik, geworden ist?
Dieses Jahr war sie größer als je zuvor. Während bei der ersten Ausgabe im Jahr 2015 rund 25.000 Besucher und bei der letzten Ausgabe im Jahr 2019 85.000 Besucher gezählt werden konnten, waren es jetzt nicht weniger als 225.000 Besucher des Festivals. Damit ist Parookaville nicht nur das größte Festival in Deutschland in dieser Szene, sondern auch eines der größten in Europa.
Parookaville ist eine Stadt, die einmal im Jahr zum Leben erwacht und nach ihrem Gründer und Bürgermeister genannt ist. Die Stadt zeichnet sich durch ihre einzigartige Lage aus, nämlich den Flughafen Weeze in der Nähe der Stadt Kevelaer. Ein Standort in der Nähe der deutsch-niederländischen Grenze. Im Zentrum der Stadt befindet sich die 7,20 Meter hohe Statue von Bill Parooka.
Einige Zahlen
Bereits am Donnerstag, den 21. August 2022, kamen die ersten Bewohner der Stadt an, und am Montagmorgen sollten sie die Stadt wieder verlassen haben. Wenn sie auf einem der 42 000 Campingplätze übernachteten, konnten sie und alle Tagesbesucher das tägliche Leben voller Musik und Tanz genießen. Ein ganzes Wochenende in der Stadt, in der Liebe, Freiheit und Musik herrschen. Jeden Tag tauschten etwa 26.000 Menschen ihr Zuhause gegen einen Platz in Parookaville City. Fast 5.000 Autos wurden täglich zu den ausgewiesenen Parkplätzen gefahren, ganz zu schweigen von den
unzähligen Fahrten mit Bus und Bahn. Im Jahr 2018 hatte die Organisation einen wunden Punkt in Bezug auf anreisen. Im Jahr 2019 war die Wasserversorgung ein Tagesordnungspunkt. An dieser Ausgabe gibt es wirklich nichts zu bemerken. Logistik, Sicherheit, Unterhaltung, Wasserversorgung, Sanitäranlagen, Essens- und Trinkmöglichkeiten – alles war bis ins kleinste Detail geregelt.
Nicht weniger als 6500 Mitarbeiter waren 6 Wochen lang mit den Vorbereitungen und dem Aufbau der Stadt beschäftigt. Es wurden Millionen von Bieren und fast eine halbe Million Minipizzen verkauft. Flugzeuge und viele andere Transportmittel flogen hin und her, um die Künstler zum richtigen Zeitpunkt an ihr Ziel zu bringen. Auf der Bühne, wo sie es in der Regel verstanden, ihr Publikum eine Stunde lang mit ihrer Musik zu berühren.
Das Festival Parookaville
Ein bunter Haufen von Menschen. Tausende von bizarren, schönen, wenig bedeckende Outfits. Über 300 Künstler und 12 Bühnen erweckten die Stadt zum Leben. Und wie! Wir waren dort 2 Tage lang und haben es von Anfang bis Ende genossen. Und ja, für diejenigen, die sich noch an unseren Bericht für 2019 erinnern. Diesmal waren wir während der Presseveranstaltung dabei.
Gut vorbereitet verließen wir das Haus. Dazu gehörten eine Bankkarte, um die notwendigen Einkäufe zu tätigen, Stift und Papier, um die Erlaubnis zu erteilen, falls wir jemanden filmen und das Material online weitergeben wollten, ein Gehörschutz und ja, eine Flasche Sonnenschutzmittel. Unverzichtbar an Tagen, an denen die Temperaturen in der prallen Sonne fast 30 Grad Celsius erreichen. Und wir sind in der Stadt herumgelaufen, aber nein… wir haben kein Bad im erfrischenden Pool genommen. Wir haben auch nicht in der Kirche geheiratet oder uns im Gefängnis tätowieren lassen. Aber was haben wir getan?
Fair ist fair
Zunächst einmal mussten wir einchecken. Wie bei anderen Festivalbesuchern wurden auch bei uns Ausweis und Eintrittskarte kontrolliert. Wir mussten unser Auto an einem anderen Ort parken als die Festivalbesucher oder Camper. Ein Mannschaftsbus brachte uns zum Festivalgelände. Soweit lief alles reibungslos und voller Erwartungen gingen wir zum Festivalgelände. Es gab viele Eingänge für Festivalbesucher, und wir mussten uns in die Warteschlange für Presse und Crew einreihen. Wir wurden ohne Probleme kontrolliert und ja…. Das war’s mit unserer Sonnencreme. Ups… wir haben zu Hause
die falsche abgeholt, da unsere wegen ihrer Entflammbarkeit nicht auf das Festivalgelände gelassen wurde. Der Wachmann war so freundlich, es am Eingang wegzulegen. Am Ende des Tages gelang es seinem Kollegen, uns als die Besitzer der Sonnencreme zu identifizieren.
Wie die anderen Festivalbesucher waren wir froh, alle Kontrollen hinter uns zu haben, und wir waren kurz davor, das Festivalgelände zu betreten, wie ein paar Lämmer auf einer Frühlingswiese. Wir haben uns darauf gefreut und waren bereit dafür. 2 Tage voller Musik, Unterhaltung, Sonne und Spaß mit anderen Festivalbesuchern.
Tränen des Glücks
Da es unmöglich war, alle Künstler zu besuchen, hatten wir im Voraus die praktische Parookaville-App heruntergeladen. Im Pressezelt, wo wir unseren Presseausweis abholen mussten, stellten wir fest, dass die von uns erstellte Favoritenliste auch automatisch in der Reihenfolge der Auftrittszeit erstellt worden war. Es musste also nichts im Voraus geplant werden. Dazu musste nur eine Erinnerung in der App aktiviert werden, bei der man auswählen konnte, wie lange im Voraus man sie erhalten wollte. Wir haben Auftritte von Fedde le Grand, Armin van Buuren, Brennan Heart, Ran-D und anderen besucht, und obwohl wir sie schon viele Male gesehen haben, werden wir Sefas Auftritt nie vergessen. Die mega-phantastische Parookaville-Zeremonie mit ihren Lichtshows und dem Feuerwerk hat uns Tränen in die Augen (vom Feuerwerk) und Gänsehaut beschert.
Der Auftritt von Kasalla war in der “Brainwash”-Phase geplant. Dort angekommen, war es kaum möglich, zu gehen oder sich auch nur zu bewegen. Der Sicherheitsdienst entdeckte unsere Presseausweise und ließ uns den Veranstaltungsort verlassen, bevor wir überhaupt realisieren konnten, was passiert war. Dieses unerwartete Ereignis hatte uns für eine Weile aus dem Gleichgewicht gebracht und wir standen etwas ernüchtert da. Was jetzt zu tun ist. Bald darauf beschlossen wir, zurück zum Pressezelt zu gehen, wo wir auf die Bandmitglieder von Kasalla warten würden, da wir ein Interview mit ihnen
geplant hatten. Nachdem wir eine Weile gewartet hatten, gingen wir weiter. Wir aßen und tranken etwas und genossen die Shows und die Musik von anderen DJs. Sie ahnten nicht, was auf dem Platz der “Gehirnwäsche” geschehen war. Der Zwischenfall konnte uns jedoch nicht den Spaß verderben, und später als geplant fuhren wir in den frühen Morgenstunden müde und immer noch voller Freude nach Hause.
Du hältst sie immer noch zu gut
Nach ein paar Stunden Schlaf und einer kurzen Erfrischung machten wir uns wieder auf den Weg nach Weeze. Diesmal war auf dem Anfahrtsweg mehr los als am Vortag. Wir fühlten uns ein wenig unter Druck gesetzt, weil wir dieses Mal an der Presseveranstaltung teilnehmen wollten. Wir hatten Glück, als wir unterwegs erfuhren, dass die Presseveranstaltung um einige Stunden vorverlegt worden war. Es blieb also viel Zeit zum Reisen und zum Entspannen im Pressezelt. Dort war für alles gesorgt, von den Arbeitsplätzen bis zur Entspannungsecke. Von den gesunden Sandwiches und dem Obst bis hin zum notwendigen gekühlten Wasser. Was das Zelt auf der anderen Straßenseite für Künstler und Gäste war, war das Pressezelt für uns. Eine Oase der
Ruhe, des Platzes, mit funktionierendem Internet und Strom. Ach ja, und wie dankbar sind wir dem Personal für die M&Ms, die herumlagen. Manchmal braucht ein Mensch einfach nichts anderes.
Während des Pressetermins wurde deutlich erklärt, dass die Sicherheit während des Auftritts von Kasalla zu einem Risiko geworden war. Nun hatten wir schon einiges gehört. Aber es war schön, dass uns das alles noch einmal erklärt wurde. Noch besser war die Tatsache, dass 2 Tage später eine E-Mail von Kasalla selbst kam. Außergewöhnlich! Und das Interview? Sie müssen abwarten und sehen.
Auch an diesem 2. Tag genossen wir alles, was Parookaville City zu bieten hatte. Wir besuchten Auftritte von Ostblockschlampen, Alan Walker, erlebten schöne Momente mit Ferry Corsten und schlossen unser Wochenende mit Da Tweekaz ab. Wir haben Fotos und Videos gemacht, gelacht, gesungen und getanzt. Und vielen Dank an die Organisation für das fantastische unerwartete Upgrade für unsere Fahrt mit dem Riesenrad. Sehr zu empfehlen, wenn Sie das gesamte Gelände überblicken und schöne Bilder aus der Höhe machen wollen.
Wie immer hat alles ein Ende. Die Show, der Tag, das Festival. Aber auch dieser Bericht. Liebe Festivalfreunde, ihr wart großartig. Sie wurden fotografiert. Es wurden Videos für Sie erstellt. Aber nichts ist gut genug, um in Worten und Bildern zu beschreiben, wie fantastisch unser Wochenende in Weeze war. Und diejenigen, die nicht dabei waren, werden es sich auch ansehen wollen! Seien Sie rechtzeitig da, denn der Kartenvorverkauf für diese beliebte Veranstaltung ist schnell vorbei. Behalten Sie also unsere Website und die Website von Parookaville im Auge. Hier finden Sie alle Informationen über die Einrichtungen, die Künstler, die Regeln und den Kartenverkauf. Und ob Sie nun einen Tag oder ein ganzes Wochenende genießen wollen. Sie sind frei!
Wenn Sie das nächste Mal in der Stadt der Träume sind, werden Sie es lieben, das verspreche ich Ihnen. Weil er so groß, gut und vielseitig ist. In Parookaville City fühlt sich jeder Einwohner wie zu Hause!
Tragen Sie diesen Termin in Ihren Kalender für 2023 ein! Wenn alles gut geht, werden wir Sie vom 21. bis 23. Juli gesund wiedersehen. Treffpunkt: Flughafen Weeze, Parookaville City!